Lesetipps
Lesetipp von Frauke Stolley
Roger de Weck Die Kraft der Demokratie Eine Antwort auf die autoritären Reaktionäre Suhrkamp Verlag Berlin 2020, 326 S., 24,00 €
Ich finde die vorgeschlagenen Strategien gegen reaktionäre Strömungen hilfreich. |
||
Lesetipps von Elke Ehlert
Eine Literaturliste zum Thema Rechtsradikalismus und Populismus
Bücher, die Erklärungen suchen und Möglichkeiten des Widerstands gegen Rechts
Wilhelm Heitmeyer Autoritäre Versuchungen, Signaturen der Bedrohung Suhrkamp 2018 €18,00
Einer der wichtigsten Forscher zum Rechtsradikalismus an der Uni Bielefeld. Er warnte schon 2001 vor dem sozialen und politischen Kontrollverlust, der mit der Globalisierung einhergeht. |
||
Norbert Frei/Franka Maubach u.a. Zur Rechten Zeit Wider die Rückkehr des Nationalismus Ullstein 2019 € 20,00
Nationalismus, Rechtspopulismus und Fremdenfeindlichkeit haben Konjunktur. Die Parolen sind aber nicht neu. Dieses Buch legt Kontinuitäten rechten Denkens und rechter Mobilisierung in Deutschland seit 1945 und 1898/90 frei. |
||
Andreas Zick, Beate Küpper, Wilhelm Berghan Verlorene Mitte feindliche Zustände Rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2019/2019
Dietz € 14,90
Die Friedrich-Ebert-Stiftung und das Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung der Universität Bielefeld geben Antworten auf die Frage: Wie weit sind rechtsextreme, menschenfeindliche Einstellungen tatsächlich in die Mitte der Gesellschaft eingedrungen? Haben Polarisierungen und Konflikte die Norm von der Gleichheit aller Gruppen verschoben? |
||
Andrea Röpke, Andreas Speit Völkische Landnahme, Alte Sippen, junge Siedler, rechte Ökos Chr. Links Verlag €18,00
Seit Jahren siedeln sich junge Rechtsextreme bewusst in ländlichen Regionen an, um dort „nationale Graswurzelarbeit“ zu betreiben. Die Aussteiger von rechts betreiben ökologische Landarbeit, pflegen altes Handwerk und nationales Brauchtum. Die ausgewiesenen Rechtsextremismus-Experten zeigen die historischen Wurzeln und aktuellen Vernetzungen auf. |
||
Ines Geipel Umkämpfte Zone – Woher kommt die große Wut im Osten? Mein Bruder, der Osten und der Hass Klett-Cotta € 20,00
Das Buch sucht antworten auf das Warum der rechten Radikalisierung. Es erzählt von den Schweigegeboten nach dem Ende der NS-Zeit. Verdrängung und Verleugnung prägten die Gesellschaft bis ins Private – von dem sie auch erzählt. |
||
Theodor W.Adorno Aspekte des neuen Rechtsradikalismus Suhrkamp € 10,00
Brandaktuell, dieser Vortrag an der Uni in Wien 1967. Vor dem Hintergrund des Aufstiegs der NPD analysiert Adorno Ziele, Mittel und Taktiken des neuen Rechtsradikalismus. |
||
Matthias Quent Deutschland rechts außen – wie die Rechten nach der Macht greifen und wie wir sie stoppen können. Piper € 18,00 M. Quent, 1986 in Jena geboren, ist Soziologe und profilierter Rechtsextremismus Forscher. Er ist Direktor des Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ) der Amadeus Antonio Stiftung in Jena. Quent deckt faktenreich die Strategien und Ziele der Rechten auf, zeigt aber auch wie wir die Demokratie „retten“ und populistischen Attacken im Alltag begegnen können. |
||
Willi Winkler Das braune Netz – wie die Bundesrepublik von früheren Nazis zum Erfolg geführt wurde
Rowohlt Berlin 22,00 €
Dieses Buch handelt von der moralischen Katastrophe beim Aufbau der Bundesrepublik: Alte Nazis saßen im Bundestag, in Länderparlamenten, in der Regierung und sie saßen zu Gericht, in manchen Fällen sogar über ihre ehemaligen Opfer… |
||
Winnfried Manneke Guter Hirte Braune Wölfe Bene Verlag € 18,00
„Die Heide blüht lila, nicht brau. Das ist das Motto unter dem der ev. Seelsorger in der Südheide immer wieder gegen die Nazis in der Nähe von Esche kämpft. “Wir erobern die Städte vom Lande aus“ lautet die Parole der extremen Rechten. Das muss Manneke feststellen, als er Pfarrer in der Südheide wird. Als Auslandspfarrer hat er zuvor das Apartheitsregime in Südafrika erlebt und kann nicht tatenlos zusehen, wie alte und neue Rassisten sich vernetzen und unter den Jugendlichen neue Anhänger rekrutieren. Er mobilisiert die Behörden, organisiert Mahnwachen Proteste und Gegenveranstaltungen – aller rechten Gewalt zum Trotz. |
||
Andreas Speit Netzwerk der Identitären – Ideologie und Aktion der Neuen Rechten Wie eine rechte Jugendbewegung linke Protestformen kapert Chr. Links Verlag € 18,00
In den letzten Jahren hat sich die Identitäre Bewegung fest in der politischen Landschaft verankert. Sie besteht zwar nur aus einer Aktivistengruppe von etwa 800 Mitgliedern, wird aber von Zehntausenden finanziell unterstützt. Ihre rechtsextremen Inhalte verbindet sie geschickt mit einem popkulturellen Habitus. Zentrales Thema: die angebliche Islamisierung des Abendlandes. |
||
Hajo Funke Kampf um die Erinnerung VSA Verlag € 24,80
Die Erinnerungskultur an die Verbrechen des Nationalsozialismus wird von den Rechten relativiert und in Frage gestellt. Durch Intervieuvs mit Überlebenden Opfern wird die Notwendigkeit, eine sensible, liberale Demokratie zu verteidigen dringlich. |
||
Michela Murgia Faschist werden Wagenbach Verlag € 7,00
Virtuose, hochaktuelle Satire verunsichert, provoziert und wirft die Frage auf: Wie faschistisch sind Sie?. |
||
Sag Was – Radikal höflich gegen Rechtpopulismus argumentieren Oetinger € 6,00
Argumente für die Westentasche |
||